„Heimat im Herzen – Zukunft im Blick“

22. Kultur- und Trachtenfest der Heimatortsgemeinschaft Sanktanna in Nürtingen

Sanktanna (rumänisch: Sântana) liegt im Banat, einer historischen Region in Rumänien, die am Südostrand der ungarischen Tiefebene gelegen ist. Sanktanna ist ein Banater Dorf mit einer reichen deutschen Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als es im Rahmen der theresianischen Siedlungsperiode vom österreichischen Kaiserreich besiedelt wurde. Im Zuge der politischen Wende in Osteuropa übersiedelten viele Banater Schwaben, auch solche aus Sanktanna, vor allem in die südlichen Bundesländer der Bundesrepublik. Nach der Gründung der HOG Sanktanna im Februar 1981 in Augsburg treffen sich ehemalige und nachgeborene Sanktanner heute regelmäßig in Nürtingen in der Region Stuttgart.

Unter dem Motto „Heimat im Herzen – Zukunft im Blick“ fand nun das 22. Heimattreffen statt, zu der die HOG-Vorsitzende Theresia Reiter mit ihrer gesamten Vorstandschaft eingeladen hatte. Der Tag stand dabei ganz im Zeichen einer lebendigen Gemeinschaft und eines reichenhaltigen Kulturlebens der Sanktannaer. Bereits am Vormittag führte ein feierlicher Gottesdienst die Gäste zusammen und erinnerte daran, wie wichtig Zusammenhalt und Glaube für ein Miteinander ist.

Paare in Sanktanner Tracht, einige sogar aus Sanktanna angereist, sowie Tanz- und Trachtengruppen aus Nürnberg und Ingolstadt, sorgten für einen wunderbaren Rahmen eines bunten und reichhaltigen Kulturprogramms mit Tänzen, Gedichten und Wortbeiträgen. Unter den besonderen Gästen war auch der Bundesvorsitzende der Ungarndeutschen, Joschi Ament, der in seinem Grußwort auf seine eigenen familiären Wurzeln einging, die ihn persönlich eng mit Sanktanna und dem Banat verbinden.

Bei schwungvoller Tanzmusik mit der Band IMPULS feierten die Sanktannaer bis spät in die Nacht und teilten Erinnerungen und schauten gemeinsam – von Jung bis Alt – nach vorne.