„Unser Weg in die Zukunft – macht Lust auf mehr“

LDU in Baden-Württemberg tagte erneut in Bretzfeld

Der Vorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn Landesverband in Baden-Württemberg traf sich bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr, um über die langfristigen Ziele und die Strategie 2030 zu beraten.

Dabei setzte das Gremium auf der anlässlich der ersten Klausurtagung im Januar dieses Jahres erarbeiteten Vision »Wir engagieren uns für die Geschichte und Kultur der heimatvertriebenen Ungarndeutschen.«, sowie der Mission: »Wir setzen uns für die Stärkung der Gemeinschaft der Ungarndeutschen ein, schaffen Plattform für Austausch, bewahren und fördern die kulturelle und historische Identität, um die Tradition und die Geschichte als lebendigen Teil der europäischen Vielfalt zu erhalten und weiterzugeben« auf.

In zwei großen Workshops erarbeiteten die Vorstandsmitglieder konkrete Handlungsempfehlungen zu den Themen „Ausbau der Medienpräsenz und der öffentlichen Wahrnehmung“ und „Stärkung der Gemeinschaft in Baden-Württemberg und Förderung einer europäischen Vielfalt“, die kurzfristig angegangen und umgesetzt werden sollen.

Die Moderatoren dieser zweiten Klausurtagung in Bretzfeld, Anna-Sophie Haas und Joschi Ament, konnten am Abend auf eine erneut sehr erfolgreiche Tagung zurückblicken, die „Lust auf mehr“ macht.