„Geschichte bewegt – auch uns“
Die ungarndeutsche Vergangenheit aus Sicht der nächsten Generation
Tauchen Sie ein in die Welt der ungarndeutschen Vergangenheit und erfahren Sie, wie Geschichte auch heute noch unser Leben prägt.
Besonders spannend wird es durch die jungen Referenten, die aus ihrer Perspektive die einschneidenden Ereignisse in der ungarndeutschen Geschichte schildern.
Erleben Sie, wie die nächste Generation die Vergangenheit lebendig hält und warum es wichtig ist, unsere Geschichte und unsere kulturellen Wurzeln zu bewahren.
Lassen Sie sich von den jungen Stimmen inspirieren und erfahren Sie, warum Geschichte uns alle bewegt – auch heute noch.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag voller Austausch und gemeinsamer Erinnerung.
Seien Sie dabei, wenn junge Menschen die Geschichte in die Gegenwart holen!
Unsere Referenten:
Jan Ament
17 Jahre, wohnhaft in Sinsheim, Urenkel einer teils heimatvertriebenen, teils heimatverbliebenden ungarndeutschen Familie
Lena Virth
16 Jahre, wohnhaft in Pécs/Ungarn, Urenkelin einer heimatverbliebenen ungarndeutschen Familie
Leana Magdalena Becker
17 Jahre, wohnhaft in Taunusstein, Urenkelin einer heimatvertriebenen ungarndeutschen Familie
Im Rahmen der Kulturtagung wird dem Bundes- und Landesgeschäftsführer der LDU und Mitglied des LDU-Stadtverbandes Gerlingen, Herrn Erich Gscheidle, das Ehrenzeichen der LDU Baden-Württemberg in Gold verliehen.
Hinweise zur Tagung:
Die Tagung findet am Samstag, 18. Oktober 2025 in Gerlingen, Rathaus, (Sitzungssaal im 1. OG), Rathausplatz 1 statt.
Beginn ist 14:00 Uhr.
Bereits ab 12:30 Uhr bieten die Stadt Gerlingen und der Landesverband der LDU im Casino des Rathauses ein Mittagessen inkl. Getränke (Sprudel, Apfelschorle, Kaffee) zum Preis von 13,00 € an. Dieser Betrag ist am Tag der Veranstaltung im Eingangsbereich des Rathauses zu bezahlen.
Wegen der Planung des Mittagessens wird ausdrücklich um verbindliche Anmeldung gebeten.
Parkmöglichkeiten und Anfahrt:
In der Tiefgarage unter der Stadthalle stehen Parkplätze kostenlos zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Gerlingen vom Stuttgarter Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Passage) aus mit der Stadtbahn
U 6 (Endhaltestelle „Gerlingen“, Fahrtzeit 27 Minuten).
Näheres zum Stadtbus Gerlingen, siehe unter www.stadtbus-gerlingen.de.